Kompass KI (I)

Erweiterung meines Tätigkeitsfeldes: KI-Kompass & Schulungsreihe 2025

Neben meiner bisherigen Tätigkeit im Bereich pharmazeutisch-medizinischer Datenbanken werde ich mich ab 2025 verstärkt als Akteur im Bereich Künstliche Intelligenz engagieren – insbesondere in der Rolle eines KI-Kompass. Mein Ziel ist es, Fachkräften und Unternehmen Orientierung in der sich rasant entwickelnden KI-Landschaft zu bieten.

2025 wird ein Jahr bahnbrechender Veränderungen in der KI-Technologie. Einige der spannendsten Entwicklungen sind:

🔹 Echtzeit-KI-Assistenz: Durch die zunehmende Integration von KI in alltägliche Prozesse werden KI-Assistenten noch schneller und personalisierter agieren.
🔹 Multimodale KI: Systeme werden nicht mehr nur Text oder Bilder verstehen, sondern verschiedene Modalitäten kombinieren – z. B. Sprache, Video und Sensorik – für eine tiefere Kontextverarbeitung.
🔹 Regulatorische Anpassungen: Mit der rasanten Verbreitung von KI-Technologien werden 2025 auch neue gesetzliche Rahmenbedingungen und Ethikrichtlinien erwartet, die Unternehmen aktiv mitgestalten müssen.

Ein besonders dynamischer Bereich sind Bots und Agentensysteme, die 2025 eine noch zentralere Rolle spielen werden. KI-Agenten werden zunehmend eigenständig handeln, komplexe Aufgaben automatisieren und adaptive Entscheidungen treffen. Diese Systeme werden nicht nur als digitale Assistenten im Kundenservice oder in der Datenanalyse fungieren, sondern auch in der medizinischen Forschung und pharmazeutischen Wissenschaft neue Maßstäbe setzen.

Um diesen Entwicklungen Rechnung zu tragen, werde ich eine Schulungsreihe im Bereich Künstliche Intelligenz ins Leben rufen. Diese wird praxisnahe Einblicke in KI-gestützte Anwendungen bieten, Chancen und Herausforderungen beleuchten und helfen, KI-Technologien strategisch zu nutzen.

Ich freue mich auf den Austausch und darauf, gemeinsam die Zukunft der KI mitzugestalten! 🚀